AGB / Terms and Conditions
Vancit Nutzungsbedingungen
1. Allgemeines und Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Vancit UG (haftungsbeschränkt), Donaustraße 44, 12043 Berlin, (im Folgenden „Vancit“) und ihren Kunden (im Folgenden „Nutzer“) über die Nutzung der Plattform Vancit geschlossen werden.
1.2 Diese AGB regeln die Nutzung der Plattform Vancit. Sie finden insbesondere Anwendung, wenn die Buchung über die Webseite erfolgt.
1.3 Die Registrierung eines Nutzerkontos erfolgt ausschließlich durch die Vancit UG (haftungsbeschränkt). Mit der ersten Nutzung der Plattform oder der schriftlichen Bestätigung des Kunden erklärt der Nutzer sein Einverständnis mit diesen Nutzungsbedingungen.
1.4 Die Plattform richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Unternehmer im Sinne von § 14 BGB, die die Plattform für berufliche und geschäftliche Zwecke nutzen. Eine Nutzung durch Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist ausgeschlossen.
1.5 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Vancit stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang
2.1 Die Plattform Vancit bietet Unternehmen eine Software-as-a-Service-Lösung (SaaS), die es ermöglicht, potenzielle Kandidaten über verschiedene Drittplattformen anhand spezifischer Kriterien zu suchen, zu analysieren und deren technische Fähigkeiten zu bewerten. Ziel der Plattform ist es, Unternehmen bei der Identifikation und Bewertung geeigneter Talente für offene Stellen zu unterstützen.
2.2 Die konkreten Leistungen, die Anzahl der monatlich verfügbaren Credits sowie die spezifischen Funktionen der Plattform ergeben sich aus dem individuell vereinbarten Angebot zwischen Vancit und dem Nutzer. Credits können für bestimmte Funktionen der Plattform verwendet werden und erneuern sich monatlich gemäß der vertraglichen Vereinbarung.
2.3 Vancit stellt lediglich ein technisches Werkzeug zur Verfügung. Es wird keine Garantie für die erfolgreiche Einstellung von Kandidaten, die Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Kandidateninformationen oder die Ergebnisse der Analysen und Bewertungen gegeben. Die Qualität und Verfügbarkeit der Daten hängt von den jeweiligen Drittplattformen ab.
2.4 Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, alle geltenden rechtlichen Vorschriften bei der Kontaktaufnahme oder Abwerbung von Kandidaten einzuhalten. Vancit kontaktiert keine Kandidaten im Auftrag des Kunden und übernimmt keine Haftung für die rechtliche Zulässigkeit der Kontaktaufnahme durch den Kunden.
2.5 Der Nutzer ist verpflichtet, die Plattform ausschließlich für die vorgesehenen Zwecke zu nutzen und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben, insbesondere im Bereich Datenschutz, eingehalten werden. Dies umfasst insbesondere die Nutzung von Kandidateninformationen gemäß den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Drittplattformen.
3. Registrierung und Zugang
3.1 Die Registrierung eines Nutzerkontos erfolgt ausschließlich durch die Vancit UG (haftungsbeschränkt). Der Zugang zur Plattform wird nach Abschluss eines individuellen Vertrags zwischen Vancit und dem Nutzer eingerichtet.
3.2 Der Nutzer ist verpflichtet, die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte zu schützen. Der Nutzer haftet für alle Aktivitäten, die über sein Nutzerkonto erfolgen, es sei denn, diese wurden durch Vancit verschuldet.
3.3 Vancit behält sich das Recht vor, den Zugang zur Plattform zu sperren oder zu widerrufen, wenn der Nutzer gegen diese AGB oder geltende gesetzliche Vorschriften verstößt.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Nutzung der Plattform Vancit erfolgt auf Grundlage eines monatlichen Abonnementmodells, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Die Abonnementgebühr ist im Voraus fällig und wird zu Beginn des jeweiligen Abrechnungszeitraums in Rechnung gestellt.
4.2 Die konkreten Preise, die Anzahl der monatlich verfügbaren Credits sowie zusätzliche Leistungen ergeben sich aus dem individuell vereinbarten Angebot zwischen Vancit und dem Nutzer.
4.3 Das Abonnement verlängert sich automatisch um den jeweils vereinbarten Zeitraum, sofern es nicht mit einer Frist von mindestens 7 Tagen vor Ablauf des aktuellen Abrechnungszeitraums gekündigt wird. Die Kündigung bedarf der Textform (z. B. per E-Mail).
4.4 Im Falle eines Zahlungsverzugs ist Vancit berechtigt, den Zugang zur Plattform vorübergehend zu sperren, bis alle offenen Beträge vollständig beglichen sind. Weitergehende Ansprüche bleiben hiervon unberührt.
5. Nutzungsrechte und Pflichten des Nutzers
5.1 Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares und zeitlich auf die Dauer des Vertrags beschränktes Recht zur Nutzung der Plattform Vancit. Die Nutzung der Plattform ist ausschließlich für die im Vertrag vorgesehenen Zwecke gestattet. Eine Nutzung für andere Zwecke, insbesondere für illegale oder wettbewerbswidrige Aktivitäten, ist untersagt.
5.2 Der Nutzer darf seine Zugangsdaten nicht an Dritte weitergeben und ist verpflichtet, diese vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Eine Weitergabe der Plattform, eine Unterlizenzierung oder ein Weiterverkauf an Dritte ist nicht gestattet.
5.3 Vancit behält sich das Recht vor, den Zugang zur Plattform zu sperren, wenn der Nutzer gegen diese AGB oder geltende gesetzliche Vorschriften verstößt. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, bleiben hiervon unberührt.
6. Haftung und Schadensersatz
6.1 Vancit haftet unbeschränkt für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
6.2 Im Übrigen ist die Haftung von Vancit ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung von Vancit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
6.3 Vancit übernimmt keine Haftung für die Qualität, Vollständigkeit oder Verfügbarkeit von Daten, die von Drittplattformen bereitgestellt werden. Ebenso haftet Vancit nicht für Ausfälle oder Einschränkungen der Plattform, die durch höhere Gewalt, technische Probleme oder Wartungsarbeiten verursacht werden.
6.4 Der Nutzer haftet für alle Schäden, die Vancit durch die missbräuchliche Nutzung der Plattform oder durch Verstöße gegen diese AGB entstehen. Der Nutzer stellt Vancit von Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der unzulässigen Nutzung der Plattform durch den Nutzer geltend gemacht werden.
7. Datenschutz und Geheimhaltung
7.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Vancit erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in der Datenschutzerklärung von Vancit, die unter DATENSCHUTZ abrufbar ist.
7.2 Der Nutzer ist dafür verantwortlich, die datenschutzrechtlichen Vorgaben bei der Nutzung der Plattform einzuhalten. Dies umfasst insbesondere die rechtmäßige Verarbeitung von Kandidatendaten, die über die Plattform gesucht, analysiert oder gespeichert werden.
7.3 Vancit übernimmt keine Haftung für die Datenschutzpraktiken oder die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben durch Drittplattformen, auf die der Nutzer im Rahmen der Plattform zugreift.
7.4 Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit ausgetauschten vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nur für die Vertragserfüllung zu verwenden. Diese Geheimhaltungspflicht besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
7.5 Vertrauliche Informationen dürfen nur an solche Mitarbeiter oder Dritte weitergegeben werden, die diese Informationen zur Vertragserfüllung benötigen und ebenfalls zur Geheimhaltung verpflichtet sind.
8. Vertragslaufzeit und Kündigung
8.1 Der Vertrag über die Nutzung der Plattform Vancit wird auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nicht im individuellen Angebot eine feste Laufzeit vereinbart wurde.
8.2 Das Abonnement verlängert sich automatisch um den jeweils vereinbarten Zeitraum (z. B. einen Monat), sofern es nicht vom Nutzer oder von Vancit mit einer Frist von mindestens 7 Tagen vor Ablauf des aktuellen Abrechnungszeitraums gekündigt wird.
8.3 Die Kündigung bedarf der Textform (z. B. per E-Mail) und wird wirksam, sobald sie von der jeweils anderen Partei bestätigt wurde.
8.4 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:
- der Nutzer gegen wesentliche Bestimmungen dieser AGB verstößt,
- der Nutzer mit der Zahlung der Abonnementgebühren trotz Mahnung in Verzug ist,
- oder die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses für Vancit aus anderen schwerwiegenden Gründen unzumutbar ist.
8.5 Nach Beendigung des Vertrags wird der Zugang zur Plattform deaktiviert. Etwaig nicht genutzte Credits verfallen mit Vertragsende.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2 Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Gerichtsstand Berlin, sofern der Nutzer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
9.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Vancit Terms and Conditions
1. General and Scope
1.1 These General Terms and Conditions (GTC) apply to all contracts concluded between Vancit UG (limited liability), Donaustraße 44, 12043 Berlin, (hereinafter referred to as "Vancit") and its customers (hereinafter referred to as "Users") regarding the use of the Vancit platform.
1.2 These GTC govern the use of the Vancit platform. They apply in particular if the booking is made via the website.
1.3 The registration of a user account is carried out exclusively by Vancit UG (limited liability). By first using the platform or confirming in writing, the user declares their agreement to these terms and conditions.
1.4 The platform is exclusively aimed at companies and entrepreneurs within the meaning of Section 14 of the German Civil Code (BGB) who use the platform for professional and business purposes. Use by consumers within the meaning of Section 13 of the German Civil Code (BGB) is excluded.
1.5 Deviating, conflicting, or supplementary general terms and conditions of the user do not become part of the contract unless Vancit expressly agrees to their validity in writing.
2. Subject Matter and Scope of Services
2.1 The Vancit platform offers companies a Software-as-a-Service solution (SaaS) that enables the search for potential candidates on various third-party platforms based on specific criteria, the analysis of these candidates, and the evaluation of their technical skills. The goal of the platform is to support companies in identifying and evaluating suitable talent for open positions.
2.2 The specific services, the number of monthly available credits, and the platform's specific functions are determined by the individually agreed offer between Vancit and the user. Credits can be used for certain platform functions and are renewed monthly according to the contractual agreement.
2.3 Vancit provides only a technical tool. No guarantee is given for the successful hiring of candidates, the accuracy or completeness of the provided candidate information, or the results of the analyses and evaluations. The quality and availability of the data depend on the respective third-party platforms.
2.4 The customer is solely responsible for complying with all applicable legal regulations when contacting or recruiting candidates. Vancit does not contact candidates on behalf of the customer and assumes no liability for the legal permissibility of the customer's contact with candidates.
2.5 The user is obligated to use the platform exclusively for the intended purposes and to ensure compliance with all legal requirements, particularly in the area of data protection. This includes, in particular, the use of candidate information in accordance with the terms and conditions of the respective third-party platforms.
3. Registration and Access
3.1 The registration of a user account is carried out exclusively by Vancit UG (limited liability). Access to the platform is provided after an individual contract has been concluded between Vancit and the user.
3.2 The user is obliged to keep their access data confidential and protect it from unauthorized access by third parties. The user is liable for all activities carried out via their user account, unless these were caused by Vancit.
3.3 Vancit reserves the right to suspend or revoke access to the platform if the user violates these GTC or applicable legal regulations.
4. Prices and Payment Terms
4.1 The use of the Vancit platform is based on a monthly subscription model, unless expressly agreed otherwise. The subscription fee is payable in advance and is invoiced at the beginning of the respective billing period.
4.2 The specific prices, the number of monthly available credits, and additional services are determined by the individually agreed offer between Vancit and the user.
4.3 The subscription is automatically renewed for the agreed period (e.g., one month) unless it is terminated with a notice period of at least 7 days before the end of the current billing period. Termination must be in text form (e.g., by email).
4.4 In the event of payment default, Vancit is entitled to temporarily suspend access to the platform until all outstanding amounts have been fully paid. Further claims remain unaffected.
5. User Rights and Obligations
5.1 The user receives a simple, non-transferable, and time-limited right to use the Vancit platform for the duration of the contract. The use of the platform is exclusively permitted for the purposes specified in the contract. Use for other purposes, especially illegal or anti-competitive activities, is prohibited.
5.2 The user may not share their access data with third parties and is obliged to protect this data from unauthorized access. The platform may not be sublicensed or resold to third parties.
5.3 Vancit reserves the right to suspend access to the platform if the user violates these GTC or applicable legal regulations. Further claims, particularly for damages, remain unaffected.
6. Liability and Damages
6.1 Vancit is fully liable for damages caused intentionally or through gross negligence, as well as for damages resulting from injury to life, body, or health.
6.2 Otherwise, Vancit's liability is excluded unless it concerns the violation of essential contractual obligations (cardinal obligations). In this case, Vancit's liability is limited to the typical, foreseeable damage.
6.3 Vancit assumes no liability for the quality, completeness, or availability of data provided by third-party platforms. Likewise, Vancit is not liable for outages or restrictions of the platform caused by force majeure, technical problems, or maintenance work.
6.4 The user is liable for all damages caused to Vancit through the misuse of the platform or violations of these GTC. The user indemnifies Vancit against claims by third parties arising from the unauthorized use of the platform by the user.
7. Data Protection and Confidentiality
7.1 The processing of personal data by Vancit is carried out in accordance with applicable data protection laws, in particular the General Data Protection Regulation (GDPR). Further information on the processing of personal data can be found in Vancit's privacy policy, available under PRIVACY POLICY.
7.2 The user is responsible for complying with data protection regulations when using the platform. This includes, in particular, the lawful processing of candidate data that is searched, analyzed, or stored via the platform.
7.3 Vancit assumes no liability for the data protection practices or compliance with data protection regulations of third-party platforms accessed by the user via the platform.
7.4 Both parties undertake to treat all confidential information exchanged in the course of the cooperation strictly confidentially and to use it only for the fulfillment of the contract. This confidentiality obligation continues even after the termination of the contractual relationship.
7.5 Confidential information may only be disclosed to employees or third parties who require this information for the fulfillment of the contract and are also obliged to maintain confidentiality.
8. Contract Duration and Termination
8.1 The contract for the use of the Vancit platform is concluded for an indefinite period, unless a fixed term is agreed upon in the individual offer.
8.2 The subscription is automatically renewed for the agreed period (e.g., one month) unless it is terminated by the user or Vancit with a notice period of at least 7 days before the end of the current billing period.
8.3 Termination must be in text form (e.g., by email) and becomes effective as soon as it is confirmed by the other party.
8.4 The right to extraordinary termination for good cause remains unaffected. Good cause exists in particular if:
- the user violates essential provisions of these terms and conditions,
- the user is in default of payment of subscription fees despite a reminder,
- or the continuation of the contractual relationship is unreasonable for Vancit for other serious reasons.
8.5 Upon termination of the contract, access to the platform will be deactivated. Any unused credits will expire at the end of the contract.
9. Final Provisions
9.1 The law of the Federal Republic of Germany applies, excluding the United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG).
9.2 For all disputes arising from or in connection with these GTC, the place of jurisdiction is Berlin, provided the user is a merchant, a legal entity under public law, or a special fund under public law.
9.3 Should any provision of these GTC be invalid or unenforceable, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected. Instead of the invalid or unenforceable provision, a valid provision shall be deemed agreed that comes closest to the economic purpose of the invalid provision.